Bis Anfang 2020 haben wir mit einer kleinen Gruppe freiwilliger Frauen beim Einkochen von Konfitüre viel experimentiert und ausprobiert. Zuerst gab es die ‚einfache‘ Konfitüre, bestehend aus eine Fruchtsorte pro Glas: Erdbeeren, Himbeeren, Zwetschgen usw. Danach kochten wir einen ‚Beerenmix‘ mit mehreren Früchten ein. Die Begeisterung stieg und die Kreationen wurden interessanter. Die ‚Agrumenkonfi‘ zum Beispiel ist sehr toll geworden: ein Mix von Grapefruits und Orangen. Nicht zu süss und eher unbekannt.
Wir verteilten einen Teil der Konfitüre an Abgabestellen, aber weil wir inzwischen Räumlichkeiten gemietet hatten und die gemeinnützige GmbH WERT!Stätte gegründet war, mussten wir die laufenden Kosten abdecken. Der Caritas Markt in Basel war unser erster Kunde. Wir verkauften die Produkte sehr günstig und sahen sofort den Erfolg! Danach folgten bereits die Gassenküche und die OeSA, welche beide 3.5 Kilo Einmachgläser Konfitüre brauchten. Diese Zusammenarbeit ist coronabedingt momentan ‚on hold‘. Die Gassenküche ist zurzeit nur eine Abgabestelle und die OeSA ist geschlossen.
Der Verkauf unserer Konfitüren in der Abfüllerei in Basel war unser nächster Schritt, gefolgt von der Abfüllerei in Liestal. Auch wurden wir eingeladen am Breitemarkt in Basel mitzumachen, wo wir inzwischen jeden Samstag unseren Stand aufstellen. Da all dies komplett neu für uns war, war es sehr spannend zu sehen, wie die WERT!Stätte sich entwickelte. Auch die Rückmeldungen waren sehr positiv. Wir freuten uns enorm.
So ging es auch schnell weiter. „Was für Produkte habt ihr noch?“ wurden wir oft gefragt. Sirup, frisch gepresster Fruchtsaft, Suppe und bald auch Guetzli, Brotchips, Brotcroutons ergänzten unser Sortiment. Das Experimentieren wurde immer kreativer. Immer mehr Freiwillige mit neuen, spannenden Ideen kamen dazu. Unser exzellenter Schoko-Brotaufstrich zum Beispiel begeistert viele Kunden.
Aktuell arbeiten wir an Gemüseprodukten wie ‚Gemüse-Mix‘ und ‚Tomaten-Salz‘. Getrocknetes, pulverisiertes ‘gerettetes’ Gemüse wird so haltbar gemacht.
Die Kundschaft involviert sich immer stärker und schlägt uns Produkte und Rezepte vor. Es macht viel Spass zusammen zu überlegen und die vielen Möglichkeiten auszuprobieren.
Wir freuen uns extrem auf die Zukunft. Gerne kannst auch du mitmachen und mitdenken. Schreibe an die WERT!Stätte auf info@wertstaette.ch. Wir freuen uns dich kennenzulernen!